MVP Entwicklung

Von der Idee über die Konzeption und das Design zur technischen Entwicklung - Minimal-Viable-Product Umsetzung, alles aus einer Hand!

candylabs_loesungen_schnelles-MVP-Entwicklung-Design-Konzeption-Minimum-Viable-Product
Quelle: Hopin

Mit dem richtigen MVP die Grundlage für 3,5+ Mio. Nutzer in 8 Monaten schaffen

In 2020 hat Hopin, ein Online-Event Software-Anbieter, gezeigt warum die Entwicklung eines MVPs (Minimal-Viable-Product) essentiell für den Erfolg eines Produkts ist. Die ursprüngliche Vision von Hopin war ein hybrides Event-Tool. In der Corona-Pandemie hat das MVP geholfen, den Fokus voll auf Online-Events zu legen und somit eine Geschichte der Unternehmensentwicklung zu schreiben, die seinesgleichen sucht. Finden auch Sie den Product-Market-Fit mit Ihrem MVP und legen Sie die Grundlage für immense Wachstumsraten.

Ein MVP richtig umsetzen

Erfahren Sie in unseren Webinars wie wir die Entwicklung eines Minimum-Viable-Product angehen und welche Vorteile dabei für Sie entstehen.

Candylabs Zitat: Alex Schwaderer zum Thema MVP

Kundenstimme

"Es gibt wohl kaum eine größere Herausforderung, als ein solch technisch komplexes MVP in weniger als zwei Monaten komplett umzusetzen und für einen unmittelbaren, breiten Markteintritt aufzustellen. Dafür hätten wir uns keinen besseren Partner wünschen können - Glückwunsch, Team Candylabs!"

Alex Schwaderer
Geschäftsführer Strategie
Native Studios

Kundenstimme

Candylabs Zitat: Alex Schwaderer zum Thema MVP

"Es gibt wohl kaum eine größere Herausforderung, als ein solch technisch komplexes MVP in weniger als zwei Monaten komplett umzusetzen und für einen unmittelbaren, breiten Markteintritt aufzustellen. Dafür hätten wir uns keinen besseren Partner wünschen können - Glückwunsch, Team Candylabs!"

Alex Schwaderer

Geschäftsführer Strategie
Native Studios

Von der Idee zum fertigen Produkt im Markt.

Strategie

Im ersten Schritt wird die Zielsetzung des MVPs definiert und ein Plan erstellt, wie das Produkt erfolgreich im Markt platziert werden kann.

Konzeption & Scope

Schon früh werden die Bedienkonzepte für die wichtigsten Use-Cases visualisiert, um mögliche Sackgassen am Produkt von vornherein auszuschließen.

UX / UI Design

Passend zu Ihrem Corporate Design realisieren wir visuell ansprechende Lösungen für ein konsistentes Benutzungserlebnis.

Technische Entwicklung

Das gesamte Produkt wird als integrierte Lösung entwickelt, egal ob Backend mit API, Web-Frontend oder App.

Betrieb & Weiterentwicklung

Nach dem erfolgreichen Launch des Produkts gehen wir über in die Phase des Betriebs & der Weiterentwicklung der Webseite. Dabei steht die kontinuierliche Erweiterung der Webseite mit neuen Ideen im Fokus, sowie die Aktualität der verwendeten Software.

Von der Idee zum fertigen Produkt im Markt.

Strategie

Im ersten Schritt wird die Zielsetzung des MVPs definiert und ein Plan erstellt, wie das Produkt erfolgreich im Markt platziert werden kann.

Konzeption & Scope

Schon früh werden die Bedienkonzepte für die wichtigsten Use-Cases visualisiert, um mögliche Sackgassen am Produkt von vornherein auszuschließen.

UX / UI Design

Passend zu Ihrem Corporate Design realisieren wir visuell ansprechende Lösungen für ein konsistentes Benutzungserlebnis.

Technische Entwicklung

Das gesamte Produkt wird als integrierte Lösung entwickelt, egal ob Backend mit API, Web-Frontend oder App.

Betrieb & Weiterentwicklung

Nach dem erfolgreichen Launch des Produkts gehen wir über in die Phase des Betriebs & der Weiterentwicklung der Webseite. Dabei steht die kontinuierliche Erweiterung der Webseite mit neuen Ideen im Fokus, sowie die Aktualität der verwendeten Software.

Unser Werkzeugkasten für das perfekte MVP

Candylabs MVP Tools Konzeption

Produktkonzeption

Mit unserem bewährten Set an UX-Methoden decken wir die wichtigsten Use Cases auf und definieren datenbasiert das Produkt für den Markteintritt.

Unsere Design-Experten entwerfen hierfür ein nutzerfreundliches Bedienkonzept unter Berücksichtigung aktueller Standards und Trends.

  • Definition eines belastbaren MVP-Scopes
  • Konzeption einer einfachen Anwendungsstruktur
Candylabs MVP Tools Gestaltung

Produktgestaltung

Ein Produktdesign mit Augenmerk auf optimale Nutzerführung und ansprechende Ästhetik: Gemeinsam designen, prototypen und optimieren wir neue wie bestehende Websites, Webshops, Intranets, Apps sowie multimediale Touch-Systeme.

  • Gestaltung moderner Benutzungsoberflächen
  • Anwendung langjähriger Erfahrungen aus Usability-Tests
Candylabs MVP Tools Software Stack

Software-Stack

Unser bewährtes Set an Frameworks deckt die wichtigsten Anforderungen an Ihr neues digitales System ab: Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Betrieb, sowie Nachhaltigkeit in der Entwicklung.

  • Einsatz eines am Markt bewährten Softwarestacks
  • Senkung des Risikos durch bewährte Frameworks
Candylabs MVP Tools Systemarchitektur Betrieb

Systemarchitektur und Betrieb

Egal ob komplette Neuentwicklung oder Integration in eine bestehende Systemlandschaft, wir unterstützen bei der Erschließung einer neuen Infrastruktur oder dem Anschluss an Bestandssysteme.

  • Infrastruktur als Teil des Produkts
  • Sicherheit durch Automatisierung
Candylabs mvp-easyinternational.png

Beispiel gefällig?

Innerhalb kürzester Zeit wurde das MVP als React-Webanwendung mit GraphQL- Backend realisiert.

Komplexe Anforderungen wie Echtzeit-Videoübertragung und digitale Dokumentensignierung wurden von der vollständig redundanten Plattform problemlos bewältigt.

Key Benefits:

  • Effiziente Entwicklung dank Inhouse-Expertise in allen Produktbereichen
  • Nach Launch Weiterentwicklung und erfolgreiche Projekttransition
  • Als Nebeneffekt konzernweite Einführung von Digital Contracts aufgrund guter Erfahrungen im MVP

Sie möchten digital durchstarten?

Sprechen Sie uns gerne direkt an.

Candylabs_Gruender_COO_MoritzHeimsch
Moritz Heimsch
Gründer | CEO

Ihre Nachricht ist auf dem Weg zu uns!

Vielen Dank dafür. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Bitte bestätigen Sie dazu noch Ihre E-Mail-Adresse in der Bestätigungs-Mail, welche Sie in Kürze erhalten.